
Sherry Gobernador Oloroso Seco aus Spanien
Ein nobler Sherry, mahagonifarben, perfekt gereift, besticht durch sein angenehmes, kräftiges nussiges Aroma, trocken, vollmundig. Eignet sich sowohl pur (leicht gekühlt!) als Aperitif oder begleitend zu Fleischgerichten wie mariniertem Schweinefilet, Fleischbällchen mit Artischockensauce oder mit Paprikadip.
Typ: Sherry
Erzeuger/Weingut: Emilio Hidalgo
Region: Jerez-Xérès-Sherry y Manzanilla-Sanlúcar de Barrameda (D.O.)
Jahrgangsklassifikation: -
Rebsorten: Palomino (100 %)
Alkoholgehalt: 20,00 % vol.
Flascheninhalt: 0,75 l
Säure (g/l): 5,00
Restzucker (g/l): 3,00
Fassreife: -
Fass: Solera-System
Lagerfähigkeit: Normales Reifepotenzial
Speisenempfehlungen:
Aufläufe: Nudel, Reis
Fleisch: Schwein
Geflügel: Ente, Hähnchen
Gerichte: Tapas
Weitere Infos zum Erzeuger/Weingut:
Emilio Hidalgo
Spanien
Kleines, aber feines Sherry-Haus: Emilio Hidalgo
Eigentümer: Familie Hidalgo
Gründungsdatum: 1874
Das vielschichtige Sherry-Angebot des 1874 gegründeten Familienbetriebes Emilio Hidalgo hebt sich qualitativ und preislich wohltuend vom Durchschnittsangebot ab. Die Sherrys der Kellerei stellen Kleinode dar, die immer wieder von der internationalen Fachpresse gewürdigt werden und sich von der Qualität her durchaus mit großen und bekannten Namen hochwertiger Erzeuger messen können. Dass Sherry wieder angesagt ist, beweisen seit geraumer Zeit steigende Verkaufszahlen. Besonders unter jungen Leuten findet das universell zu kombinierende Getränk heute wieder viele Liebhaber. Spezialitäten wie beispielsweise der außergewöhnliche "Pedro Ximénez " sollte ein jeder Weinliebhaber einmal probiert haben, stellt doch diese Essenz etwas ganz besonderes dar. Aufgrund seiner von vielen renommierten Verkostern bestätigten Klasse ist dieser „Wein” eine echte Alternative zu den anderen großen Süßweinen der Welt – kostet aber nur ein Bruchteil dessen …
Regionen:
Jerez-Xérès-Sherry y Manzanilla-Sanlúcar de Barrameda (D.O.) - Spanien
Weine:
Amontillado Medium Dry
Fino
Gobernador Oloroso Seco
Manzanilla Charito
Morenita Cream
Pedro Ximénez
Santa Ana Pedro Ximénez 1861